Auch im Sommer 2025 heißt es wieder: Rucksack packen, Abenteuer erleben, Neues entdecken! Bereits zum fünften Mal lädt unsere Gemeinde zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ein – und feiert damit ein kleines Jubiläum.
Bereits zum fünften Mal organisieren unsere engagierten Vereine, Körperschaften und freiwilligen Helfer mit viel Herz ein spannendes Sommerangebot für die junge Generation unserer Gemeinde. Damit will man nicht nur Spaß und Abwechslung bieten, sondern auch das Miteinander stärken und Kindern wie Jugendlichen ermöglichen, unsere Heimat und unsere Vereine kennenzulernen. Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Beteiligten, die mit ihrem Einsatz und ihrer Zeit dieses vielfältige Angebot ermöglichen!
Vielfältiges Sommerprogramm
Das Programm startet direkt nach der Zeugnisverteilung: Bereits am Samstag, dem 28. Juni, fällt mit „Fun am Sportplatz“ der Startschuss für die beliebten Wochenendhighlights, die wie gewohnt von engagierten Vereinen und Körperschaften der Gemeinde gestaltet werden. Den feierlichen Abschluss bildet das bunte Mitmach-Event „Flugticket um die Welt“ der KJ Raxendorf am letzten Ferienwochenende. Neu und actionreich: Für Jugendliche ab 11 Jahren gibt es heuer gleich mehrere Highlights unter dem Motto „Adrenalin und Abenteuer“. Ob Schnuppertauchen im Freibad, eine sportliche Mountainbiketour oder ein kreativer Jazz- & Dance-Workshop – es ist für alle etwas dabei, die den Sommer aktiv gestalten wollen.
Auch die Gemeindebibliothek Raxendorf ist mit spannenden Angeboten vertreten: Kinder, die während der Ferien dreimal ein Buch oder Spiel ausleihen, dürfen sich auf ein erfrischendes Eis als Belohnung freuen. Zusätzlich lädt das Bibliotheksteam am 23. Juli zum großen Spieleschnuppern ein – über 100 Brett- und Kartenspiele sowie Puzzles stehen zur Auswahl und dürfen ausprobiert werden.
Spannendes rund um Sprache gibt es im August: In der Volksschule Raxendorf findet eine dreitägige Englischschule für Volksschulkinder statt. Zudem bietet der Naturpark Jauerling im Rahmen eines Erlebnisprogramms naturnahe Aktivitäten zum Staunen, Forschen und Entdecken.
Alle Programmdetails finden sich im Ferienprogrammflyer, der an alle Kindergarten- und Volksschulkinder verteilt wird. Zusätzlich liegen Flyer und Anmeldeformulare im Gemeindeamt auf – und sind selbstverständlich auch online als Download verfügbar.
Anmeldedetails
Die Anmeldung zur Ferienaktion erfolgt ausschließlich persönlich an folgenden Terminen am Gemeindeamt:
- Freitag, 20. Juni: 8–11 Uhr
- Samstag, 21. Juni: 10–11 Uhr
- Montag, 23. Juni: 10–11 Uhr
Die Anmeldung kann auch durch eine andere Person (z. B. Großeltern, Nachbarn oder Freunde) abgegeben werden.
Wichtig ist jedoch:
• Das Anmeldeformular muss vollständig ausgefüllt und von einer erziehungsberechtigten Person unterschrieben sein.
• Der Teilnahmebeitrag ist bei der Anmeldung in bar mitzubringen.
Download
Ferienprogramm-Flyer 2025: Ferienprogrammflyer.pdf herunterladen (10.1 MB)
Anmeldeformular 2025: Anmeldeformular_2025.pdf herunterladen (0.91 MB)