Die Bundesanstalt Statistik Österreich (STATISTIK AUSTRIA) führt aktuelle die Konsumerhebung 2024/25 durch. Es ist für jeden Stichprobenhaushalt sinnvoll daran teilzunehmen.
Konsumerhebungsdaten werden zur Wertsicherung von Geldbeträgen verwendet, etwa bei Mieten oder Versicherungen, und sind Basis für Lohn- oder Pensionsverhandlungen, ebenso dienen sie etwa Sachverständigen zur Schätzung von Unterhaltszahlungen oder Lebenshaltungskosten. Die Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage zur Berechnung der Inflationsrate.
Was ist zu tun?
- Beantwortung des ersten Fragebogens persönlich mit einer Erhebungsperson
- 14 Tage Haushaltsbuchführung, wahlweise auf Papier oder online
- Beantwortung des zweiten Fragebogens
Statistik Austria bittet die ausgewählten Haushalte herzlich um ihre Teilnahme und ist bemüht, diese so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Die Mitarbeit ist freiwillig und wird mit einem 50-Euro-Einkaufsgutschein honoriert, der alternativ auch für ein österreichisches Naturschutzprojekt der Bundesforste zur Moorrenaturierung gespendet werden kann.
- Die Führung eines Haushaltsbuches verschafft einen guten Überblick über die täglichen Ausgaben.
- Die Eintragungen ins Haushaltsbuch können bequem online auf PC, Tablet oder Smartphone vorgenommen oder traditionell in ein Papierhaushaltsbuch eingetragen werden.
Weitere Informationen zur Konsumerhebung 2024/25 finden Sie unter https://www.statistik.at/konsum.