Aktuelles aus der Volksschule

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024|

  • Ferienwünsche 28.06.2025 Ferienwünsche

    Das Team der Volksschule Raxendorf sagt DANKE für ein schönes Schuljahr 2024/ 25 und wünscht erholsame Sommerferien mit viel Zeit zum Ausrasten und Krafttanken!



  • Schulschluss 28.06.2025 Schulschluss

    Zu Schulschluss am 27. Juni 2025 gab es für die Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule die Zeugnisse. Nachdem im Schulgarten gemeinsam das Lied "Wir machen Ferien" erklungen war, spendierte der Elternverein den Kindern ein leckeres Eis und versüßte damit allen 

    den besonderen Tag. Ein erfolgreiches und aufregendes Schuljahr 2024/ 25 ging damit zu Ende und alle verabschiedeten sich in die Ferien.



  • Lesefrühstück 27.06.2025 Lesefrühstück

    In der letzten Schulwoche verlegten die Kinder der 2. Schulstufe mit ihrer Lehrerin Frau Grossinger die Lesestunde spontan ins Freie. Im Schulgarten war mit Unterstützung einiger Muttis ein leckeres "Lesefrühstück" vorbereitet worden. Schnell waren Picknickdecken im Gras ausgebreitet und nach dem frühstücken wurde gemeinsam die Klassenlektüre "Hase und Igel" gelesen.



  • Schritt für Schritt - klimafit! 27.06.2025 Schritt für Schritt - klimafit!

    In den letzten Schulwochen beschäftigten sich die Kinder der 3. und 4. Schulstufe mit den Herausforderungen des Klimawandels. Im Rahmen der Schulaktion „Schritt für Schritt klimafit!“ von „Natur im Garten“ lernten sie auf altersgerechte Weise konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz kennen. Ihr erworbenes Wissen hielten die Kinder kreativ in einem eigenen „Klimafächer“ fest. Als sichtbares Zeichen für den Klimaschutz sägten die Kinder außerdem symbolisch einen Fußabdruck aus Holz aus. Diese Fußabdrücke werden nun unseren Gartenzaun verschönern.



  • Schulschlussmesse 27.06.2025 Schulschlussmesse

    Am 26. Juni 2025 feierten die Kinder und Lehrerinnen der VS Raxendorf in der Pfarrkirche im Beisein zahlreicher Eltern und Großeltern einen stimmungsvollen Schulschlussgottesdienst. Dieser wurde von den Schulkindern mit Gesängen und Gebeten, Kyrierufen und Fürbitten mitgestaltet. Religionslehrerin Frau Nödl hatte gemeinsam mit Herrn Pfarrer Igor unter anderem eine besondere Predigt vorbereitet, bei der Kinder aus jeder Schulstufe verschiedenste Symbole zum vergangenen Schuljahr herzeigten. Die Kinder der 4. Schulstufe erhielten am Ende auch einen besonderen Segen, da sie die Volksschule verlassen. Wir alle danken dem lieben Gott für ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!



  • Verabschiedung unserer Abschlussklasse 27.06.2025 Verabschiedung unserer Abschlussklasse

    Einen Tag vor Schulschluss luden die Kinder und Eltern der 4. Schulstufe die Lehrkräfte und das Schulpersonal sowie Herrn Pfarrer Igor zum Badeteich ein, wo nach dem traditionellen Völkerballspiel im Turnsaal ein wunderbares Abschiedsfest für die Schulabgänger stattfand.

    Schulleiterin Birgit Grossinger und die Lehrerinnen Michelle Tschepp, Helga Nachförg, Gerti Donabaum und Izabela Nödl dankten den Kindern und Eltern für die schöne gemeinsame Zeit in der Volksschule und die stets sehr gute Zusammenarbeit.

    Die Schülerinnen und Schüler hatten ein Schulgedicht für ihre Lehrkräfte vorbereitet und beschenkten sie mit persönlich entworfenen Filztaschen für Hefte und Schulsachen. Außerdem pflanzten die Schulkinder im Schulgarten eine Baum, den Herr Pfarrer Igor segnete.

    Elternvertreterin Petra Fertl überbrachte Dankesworte an das Team der Volksschule und zur Erinnerung an die Abschlussklasse 2025 erhielt der junge Baum auch noch eine Holztafel mit Widmung. Dieses tolle Geschenk wird auch noch in Zukunft den neuen Schulgarten zieren 

    und immer an die Kinder erinnern. Alles Gute den Schülerinnen und Schülern der diesjährigen 4. Schulstufe auf ihrem weiteren Lebensweg und vielen Dank!



  • Wandertag Wassergeistweg in Spitz 21.06.2025 Wandertag Wassergeistweg in Spitz

    Am Fenstertag nach Fronleichnam unternahm die Volksschule Raxendorf einen Wandertag nach Spitz an der Donau. Passend zum diesjährigen Aktionstag der Naturparkschulen, mit dem Thema "Wasser", hatten sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulwartinnen vorgenommen, den Kinderwanderweg "Wassergeist" mit einer Länge von 5, 2 km zu absolvieren. Bei der Pfarrkirche ging es los und über die "Bärenschlucht" hinauf zum Roten Tor, wo die Jause mit wunderbarer Aussicht verzehrt wurde. Gestärkt wanderten alle durch das Mieslingtal - entlang dem Mieslingbach - hinunter zur Donau, wo ein Reiseschiff aus nächster Nähe beim Ablegen beobachtet werden konnte. Kurz darauf bestaunten die Kinder die Rollfähre, die ganz ohne Motor immer wieder zwischen den beiden Donauufern hin- und herfährt. Auf der Donaulände - dem früheren Treppelweg - ging es, vorbei an der Ruine Hinterhaus, durch den Ortsteil "Auf der Wehr" zum Schifffahrtsmuseum. Dort erfuhren die Kinder in einer interessanten Kinderführung, wie die Schifffahrt früher auf der Donau funktionierte, durften die "Schifferorgel" spielen und konnten so manches Schiffsmodell bestaunen. Zum Abschluss bekam jedes Kind von "Wandergeist Willy" eine Flasche köstlichen Traubensaft aus Spitz spendiert. Es war ein schöner Tag bei herrlichem Wetter in der Wachau!



  • Letzte Turnstunde mit dem Frosch 12.06.2025 Letzte Turnstunde mit dem Frosch

    Zum letzten Mal im aktuellen Schuljahr turnten unsere Schulkinder mit dem ASKÖ-Frosch "Hopsi Hopper" und Trainer Herrn Kührer. Es waren tolle Bewegungseinheiten und alle hatten viel Freude dabei!



1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|