Bildergalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2013|

  • Schulung zum Thema Blackout 20.03.2022 Schulung zum Thema Blackout

    Heute hielten die Kameraden der FF Heiligenblut eine Winterschulung zum Thema "Blackout" ab. 


    Als Vortragender konnte Kommandant ABI Roland Barth Thomas Hauser, Geschäftsführer NÖ Zivilschutzverband begrüßen, 23 Kameraden folgter der Einladung. 



  • Wir feiern heuer Erstkommunion 14.03.2022 Wir feiern heuer Erstkommunion

    Gestern fand die Vorstellung der Erstkommunionkinder in der Wallfahrtskirche Heiligenblut statt. 

    Die Erstkommunionkinder 2022 stellen heuer den Regenbogen in den Mittelpunkt und bereiten sich intensiv auf ihre baldige Erstkommunion statt. 



  • Blutspendeaktion in Raxendorf 08.03.2022 Blutspendeaktion in Raxendorf

    Vergangenen Sonntag wurde wieder eine Blutspendeaktion im Turnsaal der VS Raxendorf durchgeführt- die Spenderzahlen sind höchst erfreulich. 


    Auch heuer organisierte das Rote Kreuz gemeinsam mit der FF Raxendorf eine Blutspendeaktion in Raxendorf. 84 Personen folgten der Einladung; insgesamt 81 wertvolle und lebensrettende Blutkonserven konnten dabei gesammelt werden (lediglich 3 Personen mussten abgewiesen werden). Die Blutspender stammten vorwiegend aus der Marktgemeinde Raxendorf, gefolgt von Pöggstall und Weiten. Auch vier Erstspender konnten begrüßt werden. 




  • KJ Raxendorf unter neuer Jugendleitung 21.02.2022 KJ Raxendorf unter neuer Jugendleitung

    Die KJ Raxendorf hat eine neue Jugendführerin: Carina Sponseiler übernimmt ab sofort die Agenden von Anja Stadler.

    Im Rahmen der Jugendstunde wurden Neuwahlen abhalten.  Anja Stadler stellte sich nach vier Jahren als Leiterin nicht mehr der Wahl; auch Manuela Stadler und Vera Zainzinger legten ihre Funktionen als Stellvertreterinnen zurück. Ab sofort wird die KJ Raxendorf neben Klemens Stadler von Carina Sponseiler geleitet. Magdalena Auferbauer und Valerie Weigl übernehmen ihre Vertretung. Klemens Stadler wird auch in Zukunft von Lukas Engelhart und Johannes Fischl vertreten.


    Anja Stadler wurde mit einem großen Dankeschön verabschiedet.




  • Waldbrand in Zehentegg 21.02.2022 Waldbrand in Zehentegg

    Am Wochenende kam es zu einem Waldbrand in Zehentegg. 

    Am 19. Februar wurde die FF Heiligenblut zu einem Waldbrand in Zehentegg alarmiert. 15 Florianis waren im Einsatz und wurden von Kameraden der Wehren Raxendorf, Weiten und Pöggstall unterstützt.
    "Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass ein kleinräumiges Feuer ausgebrochen ist. Es wurde sofort mit den Löscharbeiten im unwegsamen Gelände begonnen, alle unterstützenden Feuerwehren wurden in Bereitschaft gehalten, da durch den Sturm zusätzlich Ausbreitungsgefahr bestand. Wir konnten den Einsatz nach 1,5 Stunden beenden", so die Einsatzleitung.



  • Der Impfbus hielt in Raxendorf 07.02.2022 Der Impfbus hielt in Raxendorf

    29 Personen holten sich vergangenen Samstag bei der Impfbus-Aktion den ersten, zweiten oder dritten Stich.


    Der Impfbus machte am 5. Februar von 10-13 Uhr Halt vor dem Gemeindeamt in Raxendorf. 29 Personen nutzten das kostenlose Angebot des mobilen Impfteams und ließen sich in den Räumlichkeiten des Gemeindeamts impfen. Aktuell haben 66,12 Prozent der Raxendorfer Gemeindebürger ein aktives Impfzertifikat.  



  • FF Heiligenblut erhielt neue Helme 07.02.2022 FF Heiligenblut erhielt neue Helme

    Die FF Heiligenblut hat 23 neue Helme sowie einen Stapler; diese wurden gestern feierlich gesegnet. 


    Im Rahmen einer Heiligen Messe fand die Segnung der neuen Feuerwehrhelme und des Staplers durch Pfarrer Igor Korytak statt.




  • VS-Ausflug nach Bärnkopf 30.01.2022 VS-Ausflug nach Bärnkopf

    News aus der VS Raxendorf. 


    VS-Pädagogin Helga Nachförg berichtet: "Im Rahmen eines geblockten Bewegungs- und Sportunterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe in dieser Schulwoche erste Erfahrungen auf Langlaufskiern sammeln und die herrliche Winterlandschaft im Langlaufzentrum Bärnkopf genießen. Ohne große Scheu wagten die Kinder die ersten Bewegungen auf den schmalen Brettern und nach kurzer Zeit waren alle mit höchsten Eifern dabei. Viele wären gerne noch länger geblieben.  Ein großer Dank an die Marktgemeinde Raxendorf für deren Unterstützung bei den Buskosten."



|< | < | 6| 7| 8| 9| 10| 11 | 12| > | >|