-
29.01.2024 Wischen Impossible überzeugte bei Raxendorfer Faschings Schlager Party 2024
Zahlreiche Masken tummelten sich bei der diesjährigen Faschings Schlager Party in Raxendorf.
Auch heuer lud der Musikverein Raxendorf zur traditionellen Partynacht in die Festhalle nach Raxendorf. Bei Musik der Donau Piraten bevölkerten Bienen, Schlümpfe, Schönheitschirurgen, Neandertaler & Co. den Ball. Im Rahmen der Maskenpremierung konnte sich sodann die Gruppe "Wischen Impossible- Bei uns wischt a jeder vor seiner eigenen Haustür!" die Jury am meisten überzeugen und sicherte sich den Titel "Kreativstes Kostüm 2024".
-
22.01.2024 Mitgliederversammlung der FF Heiligenblut
Kürzlich fand die alljährliche Mitgliederversammlung der FF Heiligenblut statt.
Bei der diesjährigen Versammlung im Gasthaus Geyer in Feistritz bedankte sich Bürgermeister Ing. Johannes Höfinger bei den Kameraden für ihre Bereitschaft, 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag für die Bevölkerung da zu sein und wünschte allen auch in Zukunft ein unfallfreies Engagement. Nach den Berichten der Verwaltung und der Chargen zeigte sich ferner ABI Roland Barth für den geleisteten Einsatz der Florianis dankbar und fasste das Einsatzjahr 2023 statistisch zusammen. So leisteten 59 Kameraden der FF Heiligenblut im abgelaufenen Jahr bei 56 Einsätzen insgesamt 890 Stunden. Zusätzlich gab es 205 weitere Tätigkeiten, die 3207 Stunden in Anspruch nahmen, sowie 29 Übungen mit 623 Stunden. Insgesamt ergibt das eine beeindruckende Gesamtsumme von 4720 Stunden bei 290 Ereignissen.
Es wurde auch eine Vorschau auf das Jahr 2024 gegeben, wobei die Austragung des Abschnittsfeuerwehrtags mit Bewerb in Heiligenblut zu den Highlights zählt.
-
22.01.2024 Mitgliederversammlung der FF Raxendorf
Kürzlich hielten die Kameraden der FF Raxendorf die alljährliche Mitgliederversammlung im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses ab.
Kommandant Stefan Stadler konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung 49 Kameraden sowie Vizebürgermeister Günter Schneider begrüßen. In einem Rückblick wurde über das vergangene Jahr berichtet, indem bei insgesamt 223 Aktivitäten 6163 Stunden geleistet wurden.
Ein spezieller Tagesordnungspunkt behandelte dieses Jahr die Feuerwehrausrüstungsverordnung und das Stationierungskonzept in der Marktgemeinde Raxendorf. Das Kommando erklärte den aktuellen Stand und bei einer Abstimmung dazu gab es 100% Zustimmung der anwesenden Kameraden. Nach den Berichten der verschiedenen Sachgebiete und Funktionsträger wurden organisatorische Themen besprochen. So legten Herbert Eckl und Walter Aigner ihre Funktionen zurück. Kommandant Stefan Stadler dankte den beiden für die langjährige, engangierte Tätigkeit und führte die Beförderung mit dem „Ehrendienstgrad“ durch. Ehren-Hauptlöschmeister Walter Aigner war Sachbearbeiter für Atemschutz von 1987-2011 und Sachbearbeiter für Schadstoff von 1990-2024. Ehren-Hauptverwaltungsmeister Herbert Eckl fungierte als Verwalter-Stellvertreter von 2012-2021 und als Gruppenkommandant von 2014-2019 und von 2021-2024. Besonders erfreulich war die Aufnahme von Maximilian Fertl aus Raxendorf als neues Mitglied. Lukas Weißensteiner wurde von unserer Feuerwehr verabschiedet und nach Seiterndorf überstellt. Den Abschluss der Versammlung bildeten Dankesworte von Vizebürgermeister Günter Schneider an die Kameraden für die gute Zusammenarbeit und wünschte allen Florianis ein unfallfreies, neues Feuerwehrjahr. Anschließend ließ man die Versammlung gemütlich im Gasthaus Mitterbauer in Heiligenblut ausklingen.
-
19.01.2024 Tischtennisturnier des UTV
Spannend ging es auch beim Tischtennisturnier des UTV Raxendorf Ende Dezember zu.
15 Damen und 40 Herren nahmen am jüngsten Bewerb im Feuerhaus Raxendorf teil. Traditionell startete der Bewerb mit einer Gruppenphase und der Weg führte über eine KO-Phase in das Finale. Sarah Eckl sicherte sich vor Katja Strauß und Kathi Fiegl den Sieg im Damenbewerb.
Im Bewerb der Herren holte sich Christopher Hick in einem spannenden Finale den Gesamtsieg. Der zweite Platz ging an Karl Stix. Der im Vorjahr Zweitplatzierte Thomas Pierog, zog auch 2023 wieder in das Finale ein und belegte den hervorragenden dritten Platz.
Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden und Spieler, welche auch heuer wieder für einen reibungslosen Ablauf und spannende Tischtennispartien gesorgt haben.
-
03.01.2024 Das war die Silvesterwanderung der FF Heiligenblut 2023
Auch heuer luden die Kameraden der FF Heiligenblut zur alljährlichen Silvesterwanderung ein.
Die Wanderung führte von Zeining, Heiligenblut bzw. von Am Schuss nach Zehentegg. Dort hielt Pfarrer Igor die Altjahresandacht ab, bevor die Traditionsveranstaltung bei Kesselgulasch und Co. seinen gemütlichen Ausklang fand.
-
29.07.2024 Schulschluss 2024
Am 28. 6. 2024 gab es für die Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule die Zeugnisse.
Der Elternverein spendierte ein leckeres Eis und versüßte den Kindern damit den Schulschluss.
Ein erfolgreiches und aufregendes Schuljahr 2023/ 24 geht zu Ende.
Wir sind dankbar für viele schöne Schultage und wünschen unseren fleißigen Schulkindern und ihren Eltern und Familien ERHOLSAME SOMMERFERIEN UND ZEIT ZUM KRAFTTANKEN!
DANKE für die gute und wertschätzende Zusammenarbeit!
Das Team der VS Raxendorf
-
14.10.2024 Klassenfotos 2024/25
-
20.08.2024 Klassenfotos 2023/2024