Bildergalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2013|

  • Ferienprogramm 2023 - Teil 6: Über Woid und Wiesn 05.08.2023 Ferienprogramm 2023 - Teil 6: Über Woid und Wiesn

    Gestern besuchten die Ferienprogramm-Teilnehmer die Bäuerinnen der Marktgemeinde Raxendorf. 

    Dieses Mal ging es beim Ferienprogramm der Marktgemeinde Raxendorf im wahrsten Sinne des Wortes über Woid und Wiesn in der Gemeinde. Die Bäuerinnen unternahmen mit den Kindern eine spannende Wanderung im Gemeindegebiet. "Der Wettergott hat es mit uns wirklich gut gemeint", so die Bäuerinnen erleichtert.



  • Gleichenfeier für Raxendorfs Zukunftsprojekt 04.08.2023 Gleichenfeier für Raxendorfs Zukunftsprojekt

    Dachgleiche beim Volksschulprojekt in Raxendorf: Wie bei der Gleichenfeier zu sehen war, nimmt das Zukunftsprojekt immer konkretere Züge an.


    Dankesworte und anerkennende Worte standen bei der Gleichenfeier im Mittelpunkt. Im Rahmen der Feier am 1. August wurde die Begehung der Baustelle genutzt, um etwa die Raumaufteilung des künftigen Bildungshauses mit multifunktionalem Nutzen zu besichtigen. Am Gebäude, entworfen von YES WE PLAN! unter der Leitung von BM Ing. Klaus Beron und Arch. DI Martin Wagensonner, konnte die Dachabdichtung abgeschlossen werden. Nun erfolgt der Einbau der Fenster; auch die Generalsanierung des Turnsaales schreitet mit großen Schritten voran.

    "Äußerst professionell, planmäßig, zügig und vor allem ohne Unfälle: So kann man die bisherige Bautätigkeiten für unsere neue Volksschule mit wenigen Worten beschreiben", zeigt sich Höfinger dankbar.

    Dankesworte kamen zudem auch von Karl Stifter, Prokurist und Abteilungsleiter der ausführenden Bauunternehmung Franz Schütz GesmbH in Weißenkirchen, bevor der Gleichenspruch traditionell verlesen wurde (von Oliver Hellerschmied).

    Zum Ritual gehörte auch ein Glas Wein, das ausgetrunken und dann auf den Boden geworfen werden musste. Zerbricht es, bringt es Glück. Und es zerbrach…


    GLEICHENSPRUCH - VOLKSSCHULE RAXENDORF

    Was wir hier sehen und schauen,
    ist mit Gottes Hilfe vollbracht.
    Denn Vollbringen und Gelingen,
    steht allein in seiner Macht.

    Was das Leben ehrsam an Wissen,
    wird in diesem Haus gelehrt.
    Es sind die Raxendorfer Kinder,
    denen dieses Haus gehört.

    Gern und willig die Gemeinde
    brachte große Opfer dar.
    Um zu dienen und zu helfen
    ihrer lieben Kinderschar.

    Im ersten Dank sei hier genannt
    der Architekt und die Baumeister,
    durch ihre Pläne und der Leitung
    wurde dieses Haus gebaut.

    Die Pläne waren ganz verzwickt,
    manch Zimmerer wurde fast verrückt.
    Doch an den Formen seht ihr schon:
    wir schaffen auch diese Konstruktion.

    Dank sei Meistern und Gesellen
    nebst dem Lehrling, die vereint
    kundig hoch empor gerichtet
    was uns heut so prächtig scheint.

    Allen hier an dieser Stelle
    Gruß und Dank mit vollem Stolz
    biete ich nach guter Sitte
    durch ein Hoch auf unser Holz:
    Holz – Holz – Holz her

    1.8.2023


    PS: Das Gruppenfoto der Pädagoginnen fehlt leider...sie besichtigten beim Fototermin bereits erneut ihren künftigen Arbeitsplatz. 



  • Ferienprogramm 2023 - Halbzeit: Zeininger Badetag 31.07.2023 Ferienprogramm 2023 - Halbzeit: Zeininger Badetag

    Halbzeit beim diesjährigen Ferienprogramm der Marktgemeinde Raxendorf: Vergangenen Freitag stand der "Zeininger Badetag" der Dorfgemeinschaft Zeining am Programm.  


    Viele Badefreunde konnten sich an diesem Nachmittag so richtig austoben; Sport und Spaß standen dabei im Mittelpunkt. "Nicht nur die Kinder, sondern auch das gesamte Betreuerteam hatten an diesem Nachmittag ein Mordsgaudi", so der allgemeine Tenor.




  • Senioren besuchten das Parlament 31.07.2023 Senioren besuchten das Parlament

    Insgesamt 50 Senioren aus Raxendorf und Laimbach unternahmen einen gemeinsamen Ausflug nach Wien. 


    40 Raxendorfer Senioren sowie 10 Senioren aus Laimbach besuchten das Parlament wo ihnen Einblicke in das Parlamentsleben geboten wurde.Nachmittags stand sodann das Augarten Museum am Plan, das sich mit 300 Jahre Wiener Porzellangeschichte beschäftigt.



  • Ferienprogramm 2023 - Teil 4: Wir sind Feuer und Flamme 27.07.2023 Ferienprogramm 2023 - Teil 4: Wir sind Feuer und Flamme

    Vergangenen Freitag besuchten die Ferienprogramm-Teilnehmer die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Raxendorf.

    Zahlreiche motivierte Kinder zwischen 5 und 13 Jahren konnten an diesem Nachmittag die Raxendorfer Wehr kennenlernen und absolvierten drei spannende Stationen:

    • Hindernislauf: Dabei mussten verschiedene Hindernisse überquert, ein Schlauch ausgerollt und verschiedene Geräte getragen werden.
    • Zielspritzen: Innerhalb einer gewissen Zeit galt es ein Ziel mit so viel Wasser wie möglich abzuspritzen 
    • verrauchter Raum: Ein Raum wurde mit einer Nebelmaschine eingenebelt und die Kinder mussten in Teams verschiedene Geräte darin suchen.

    Während im Keller fleißig Saugleitung-Gekuppelt wurde, durfte natürlich eine gemeinsame Ausfahrt mit den Feuerwehrautos nicht fehlen. Nach dem Abschlussessen gab es für alle kleinen Teilnehmer eine Medaille und Urkunden. Die Kinder mit der besten Wertung im Hindernislauf und im Zielspritzen erhielten zusätzlich einen Pokal! "Wir Kameraden der Feuerwehr Raxendorf verbrachten auch in diesem Jahr einen lustigen Nachmittag mit vielen motivierten Kindern und freuen uns, dass wir den Kindern dabei das Feuerwehrleben vorstellen konnten", so der allgemeine Tenor.





  • Ferienprogramm 2023 - Teil 3: Music 4 Kids 17.07.2023 Ferienprogramm 2023 - Teil 3: Music 4 Kids


    Vergangenen Freitag besuchten die Teilnehmer aus der Marktgemeinde Raxendorf dem Musikverein Raxendorf um viele Instrumente näher kennen zu lernen. 


    Die Kinder versuchten sich an diesem Nachmittag an den Instrumenten und waren ganz erstaunt, welch Talente in ihnen schlummern und sie sofort einen Ton heraus brachten. Zudem
    wurde gemalt, gebastelt, gesungen und neues entdeckt. "Für uns war es ein großer Spaß;  die Zeit verging wie im Flug! Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn wir wieder viele junge NachwuchsmusikerInnen im Musikheim begrüßen dürfen", so der allgemeine Tenor des Musiker.





  • Neue Investitionen für den Treffpunkt Raxendorf 14.07.2023 Neue Investitionen für den Treffpunkt Raxendorf

    Da es im Ort kein Gasthaus mehr gibt, soll sich das Haus bei der Badeteichanlage immer mehr zu einem sozialen Treffpunkt der Gemeindebürger etablieren. 


    Vor allem für nicht mobile Menschen bietet sich der Treffpunkt als Raum der Begegnung und des Austausches. Künftig bietet der Treffpunkt eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die darauf abzielen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und das Leben in der Gemeinde zu bereichern. Sowohl Vereine als auch Privatpersonen bzw. Veranstalter (Treffen, Ausstellungen, Kurse und Vorträge) können den Treffpunkt nutzen. Nun wurden weitere Maßnahmen gesetzt und eine Sitzbank, Tische und Stühle angekauft, Akustikdeckenplatten (zum Senken der Nachhallzeit und der dadurch erzielten Verbesserung der Raumakustik) sowie diverse Küchenausstattung angekauft. Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 24.807,- Euro; die zu 50% durch die Aktion NÖ Dorferneuerung vom Land NÖ gefördert werden. Dadurch kann im Treffpunkt Raxendorf das soziale Leben in der Gemeinde weiter gefördert und Menschen die Möglichkeit gegeben werden, sich aktiv einzubringen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.



  • Die Lagerboogie-Challenge ist gewonnen 12.07.2023 Die Lagerboogie-Challenge ist gewonnen

    Die Lagerboogie-Challenge der Pfadfindergruppe Pöchlarn ist gewonnen! 


    Die Pfadfinder hatten heute folgende Aufgabenstellung: Sie mussten mindestens zehn Personen aus dem Ort motivieren, mit ihnen gemeinsam um punkt 12 Uhr bei Lagerfeuer den Lagerboogie zu singen. Tatkräftige Unterstützung kam aus Raxendorf, so trafen sich Bürger aus der Nachbarschaft und das Gemeindeteam pünktlich im Pfarrgarten ein und stimmten mit den Pöchlarnern motiviert ein. Für die gewonnene Challenge dürfen die Kids anstatt des schweißtreibenden Frühsports morgen gemütlich ausschlafen.



|< | < | 11| 12| 13| 14| 15| 16 | 17| 18| 19| 20| 21| > | >|