-
11.11.2024 Autorenlesung in der Volksschule Raxendorf
Der bekannte Mostviertler Kinder- und Jugendbuchautor Hannes Hörndler war am Martinstag mit einer Lesung zu Gast in unserer Volksschule.
Er gab eine 90-minütige Leseprobe aus seinen bekanntesten und neuesten Werken und baute in seine abwechslungsreiche Lesung auch ein Gewinnspiel für die ihm lauschenden Kinder ein.
Die Freude bei unserem Gewinner aus der 4. Schulstufe – Georg Roland – war groß.
Er hatte besonders gut aufgepasst und konnte alle Lesefragen des Autors blitzschnell beantworten.
Zur Belohnung gab es einen Lesepreis, aber auch die anderen Schülerinnen und Schüler durften Werke von Hannes Hörndler bestellen.
Schließlich ist Herbst und bald Winter – die beste Lesezeit des Jahres!
-
05.11.2024 Zirkus 100
Seit Schulbeginn schon erkunden die Schülerinnen und Schüler der 2. Schulstufe den Zahlenraum 100. Den Höhepunkt bildete der "Zirkus 100" (vielfältige Arbeit mit der 100er-Tafel) , in dem Zirkusdirektor Habakuk neben den Zahlen bis 100 auch leckeres Popcorn servierte.
-
24.10.2024 Im Reich der Pilze
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe haben sich im Sachunterricht gemeinsam mit ihrer Lehrerin Helga Nachförg mit dem faszinierenden Reich der Pilze beschäftigt. Sie erkundeten verschiedene Pilzarten und erfuhren mehr über ihre Bedeutung für die Natur. Mit viel Neugier nahmen die Schülerinnen und Schüler die Pilze unter die Lupe und lernten einige essbare, aber auch giftige Pilze kennen. Auch im Unterrichtsgegenstand "Technik und Design" wurden kreative Pilze hergestellt.
-
23.10.2024 I am from Austria!
Im Sach-, Musik- und Englischunterricht stand kurz vor den Herbstferien unser Heimatland ÖSTERREICH anlässlich des Nationalfeiertages am 26. Oktober im Mittelpunkt. Die Kinder der 2. Schulstufe haben die neun Bundesländer, ihre Landeshauptstädte sowie die österreichische Bundeshymne kennengelernt und gemeinsam haben wir die Schönheiten Österreichs entdeckt. Unsere schönen, großen Fenster der neuen Schule haben wir mit selbst gemalten Österreichfahnen für den "Tag der Fahne" dekoriert.
-
11.10.2024 Besuch von Bischofsvikar Schöder und Schulsegnung
Am 11. Oktober stattete uns Bischofsvikar Patrick Schöder im Rahmen der Begegnungstage einen Besuch ab und segnete unsere Klassenzimmer sowie alle Kinder und das Schulpersonal. Religionslehrerin Izabela Nödl gab den Gästen - darunter auch Moderator Oliver Becker, Pfarrer Igor Korytak, Pfarrgemeinderätin Verena Auferbauer und Bürgermeister Höfinger - gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über das schulische Kirchenjahr und strich besondere Tage und Feste im Jahreskreis hervor. Bischofsvikar Schöder zeigte sich beeindruckt und erzählte zum Abschluss und auf Wunsch der Kinder "eine Geschichte von Jesus".
-
10.10.2024 Der Zahlenraum 1000 ist ganz schön spannend!
In der 3. Schulstufe lernen die Schülerinnen und Schüler gerade gemeinsam mit ihrer Lehrerin Gerti Donabaum den Zahlenraum 1000 kennen und sind voller Freude bei der Sache!
-
10.10.2024 Ein selbstgeschriebener Brief geht auf die Reise
Die Kinder der 3. Schulstufe haben sich im Unterrichtsgegenstand Deutsch sehr intensiv mit der Textsorte "Brief" auseinandergesetzt und schließlich ihre selbst verfassten Briefe mit Frau Lehrer Donabaum zum Postkasten gebracht.
-
10.10.2024 NÖN-Fototermin für unsere Taferlklassler!
Kürzlich wurden unsere Schulanfängerkinder für die NÖN fotografiert.
Hier zu sehen mit ihrer Klassenlehrerin Michelle Tschepp und Schulleiterin Birgit Grossinger.
Leider sind nicht alle Kinder am Foto.