Bildergalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2013|

  • Siegerehrung RAIKA-Malwettbewerb 29.07.2024 Siegerehrung RAIKA-Malwettbewerb

    Kurz vor Schulschluss wurden die Siegerbilder des heurigen RAIKA-Malwettbewerbs prämiert.  Die Freude bei den Kindern über die schönen Preise war groß!



  • Gestaltung eines Hüpffeldes für den Garten der neuen Schule 29.07.2024 Gestaltung eines Hüpffeldes für den Garten der neuen Schule

    Die Schülerinnen und Schüler der 2. Schulstufe hatten im Rahmen des Werkunterrichts die spannende Gelegenheit, aktiv bei der Gestaltung eines Hüpffeldes für den Garten der neuen Schule mitzuwirken. Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Vätern, Herrn Göls 

    und Herrn Gschwandtner, die dieses Projekt durch ihre tatkräftige Unterstützung ermöglicht haben, sowie Frau Lehrer Tschepp und Frau Lehrer Nachförg für die Ausarbeitung des dafür nötigen Konzepts. Die Kinder konnten verschiedene Arbeitsmaterialien und die Arbeit am 

    Bau kennenlernen. Es war ein lehrreicher und freudiger Schulvormittag für alle Beteiligten!



  • Theaterfahrt in die Landeshauptstadt 29.07.2024 Theaterfahrt in die Landeshauptstadt

    Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Raxendorf erlebten gemeinsam mit der Volksschule Weiten und ihren Pädagoginnen die Musical-Vorstellung von „Alice im Wunderland“ im Landestheater St. Pölten.

    Das Mädchen Alice hat den Kindern gezeigt, wie das Träumen und die Vorstellungskraft das Leben bereichern können.




  • Buchstabenfest in der VS Raxendorf 29.07.2024 Buchstabenfest in der VS Raxendorf

    Am 11. Juni feierten wir unser diesjähriges Buchstabenfest. Dabei standen die Kinder der 1. Schulstufe im Mittelpunkt. Viele schöne Sachen rund um das ABC, über das ganze Schulhaus verteilt - sogar im Freien und in der Küche von Frau Karl- erwarteten unsere Taferlklassler 

    und Taferlklasslerinnen. Die Kinder der 2. und 4. Schulstufe sowie unsere beiden Schulwartinnen betreuten gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Tschepp, Frau Nödl und Frau Grossinger die vielen abwechslungsreichen Stationen. 

    Die Kinder hatten viel Spaß und das Lesen wird ab sofort noch mehr Freude machen!

    Als Abschluss unseres Festes verkosteten wir die selbst gebackenen Blätterteig-Buchstaben und die leckere Buchstabensuppe. 

    Jedes Schulkind aus der 1. Schulstufe erhielt als Anerkennung für die tolle Leistung beim LESEN eine Leseurkunde von Mimi und Klassenmaskottchen Isidor Igel überreicht.



  • Schwimmtage der 3. Schulstufe 29.07.2024 Schwimmtage der 3. Schulstufe

    Auch im aktuellen Schuljahr heißt es für die Kinder der 3. Schulstufe der VS Raxendorf wieder: "Tauschen Schul- gegen die Badetasche ein!"

    Im Rahmen der Schwimmtage (2 Vormittage im Juni) haben die Schülerinnen und Schüler im Hallenbad in Ybbs die Möglichkeit, ihre Schwimmfertigkeiten zu erproben und zu verbessern. Nicht nur das Technikschwimmen und ein Sprungtraining, vor allem auch Spiel und Spaß stehen an den beiden Schwimm-Vormittagen am Programm. Zusätzlich werden Schwimmabzeichen abgelegt. Angeleitet werden die Kinder von den Schwimmlehrerinnen Frau Andrea und Frau Lena Weichselbaumer, zusammen mit Klassenlehrerin Helga Nachförg. 

    Die Kinder sind nach den Schwimmtagen fit für die bevorstehende Badesaison im Freibad Zeining oder dem Badeteich in Raxendorf und können die bevorstehenden Sommerferien so richtig genießen.

    Ein herzliches Dankeschön an unseren Schulerhalter, die Marktgemeinde Raxendorf, welcher sich für die Finanzierung des Eintritts und des Bustransportes (Firma Hader) verantwortlich zeigt.

    Die Kosten für die Schwimmlehrerinnen werden vom Bundesministerium gefördert ("Klassenchallenge" - Monat des Schulsports).



  • Schulanfängerkinder zu Besuch in der Volksschule 29.07.2024 Schulanfängerkinder zu Besuch in der Volksschule

    Am 4. Juni 2024 fand ein Schnuppertag für die zukünftigen Taferlklassler und Taferlklasslerinnen in der Volksschule statt.

    Schon beim Eintreffen der vielen neugierigen Kinder in der Übergangsschule bei Frau Karl, wurde klar: Wir brauchen jetzt wirklich unsere neue Schule mit mehr Platz, denn stolze 20 Kinder werden ab September 2024 als "Bärenklasse" in Raxendorf in die Schule beginnen!

    Gemeinsam mit Frau Lehrer Tschepp, Schulleiterin Frau Lehrer Grossinger und den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Schulstufe (Igel- und Löwenklasse), verbrachten die Vorschulkinder einen netten Vormittag und konnten erstmals Schulluft schnuppern.

    Wir freuen uns schon alle auf den Schulbeginn 2024 in der neuen Volksschule!



  • "Hallo Auto!" 29.07.2024 "Hallo Auto!"

    Seit 35 Jahren bietet der ÖAMTC die Schulaktion "Hallo Auto" für Kinder der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule an.

    Dabei wird die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet. Die Kinder sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der 

    selbstständigen Bewältigung des Schulwegs. Am 7. Juni erlebten die Schulkinder der Volksschule Raxendorf den interessanten und lehrreichen Workshop "Hallo Auto" und waren begeistert.

    Themenschwerpunkte waren:

    • Erarbeitung der Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ durch praktische Übungen und eigenes Erleben
    • Einflüsse auf Reaktions- und Bremsweg
    • Ablenkung, Sichtlinie, Blickkontakt
    • Das Kind als Mitfahrer im Auto (Jedes Kind konnte eine Vollbremsung im ÖAMTC-Car miterleben und sogar selbst auf das Bremspedal treten!)

    Vielen herzlichen Dank an unsere beiden Gemeindearbeiter Herr Harald Derfler und Herr Thomas Lupinek für das Absperren und Sichern der Straße.



  • Freiwillige Radfahrprüfung in der VS Raxendorf mit weißer Fahne 29.07.2024 Freiwillige Radfahrprüfung in der VS Raxendorf mit weißer Fahne

    Am 29. Mai 2024 absolvierten die 11 Kinder der 4. Schulstufe die Freiwillige Radfahrprüfung und bestanden diese mit Bravour.

    Klassenlehrerin Helga Nachförg, Schulleiterin Birgit Grossinger und das gesamte Team der VS Raxendorf gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!

    Bedanken möchten wir uns bei den Polizisten der Polizeiinspektion Pöggstall - vor allem bei Herrn David Haas - sowie bei den Eltern für die Vorbereitung und Unterstützung am Prüfungstag.

    Ebenso ein großes DANKESCHÖN an den RSC (Rad Sport Club) Weiten für das tolle Übungsprogramm, das für die Kinder wenige Tage vor der Prüfung in Raxendorf angeboten worden war.



|< | < | 56| 57| 58| 59| 60| 61 | 62| > | >|