-
14.08.2024 Das war "Ein Nacht am Teich"
Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Raxendorf sowie die Senioren organisierten im Rahmen des 6. Ferienprogrammpunkts der Marktgemeinde Raxendorf eine Übernachtung am Badeteich.
Auf dem Programm standen neben dem Zeltaufbau auch zahlreiche Spiele und Bastelaktionen. Abends ging es mit den selbstgemachten Laternen zum Milchhof Stadler, wo die Kinder die Milch für den Frühstückskakao am nächsten Tag besorgten. Auf ihrer kleinen Wanderung, die über das Wasserreservoir führte, wurden die Kinder und das Betreuerteam mit einem Feuerwerk überrascht. Lagerfeuerstimmung und gemeinsame Lieder am Badeteichgelände durften bis zur Nachtruhe natürlich nicht fehlen. Mit Morgensport, Spiele und Frühstück fand "Eine Nacht am Teich" seinen Ausklang.
-
09.08.2024 Das war "Feuer und Flamme"
Die Kameraden der FF Raxendorf organisierten unter dem Motto "Feuer und Flamme" einen spannenden Nachmittag im Feuerwehrhaus.
-
07.08.2024 ORF NÖ-Sommertour in Raxendorf 2024
Die ORF NÖ Sommertour war auch in dieser Woche wieder im ganzen Land unterwegs und machte Halt in der Marktgemeinde Raxendorf.
Radio Niederösterreich sendet in den Sommerferien von Montag bis Freitag jeweils von 13 bis 16 Uhr live aus den verschiedenen Sommertourgemeinden. Am Mittwoch wurde aus dem mobilen Radiostudio im Pfarrgarten Raxendorf live gesendet. Moderatorin Ursula Pucher stellte die Marktgemeinde Raxendorf vor und ließ verschiedene Interviewpartner und Gäste sowohl im Bus als auch im Pfarrgarten zu Wort kommen. Bürgermeister Johannes Höfinger freute sich über die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern, die bei strahlendem Wetter den Nachmittag im Pfarrgarten verbrachten. Die Mitglieder der KJ Raxendorf sorgten für erfrischende Getränke und Snacks. Bereits zuvor hatten Brigit Brunner und Rudi Rubinek mit einem Kamerateam unsere Gemeinde besucht und an mehreren Schauplätzen gefilmt, die anschließend in der ORF NÖ Sendung „NÖ heute“ gezeigt wurden.
Radio NÖ live aus Raxendorf - 13 bis 16 Uhr zum Nachhören
NÖ Heute - Fernsehbeitrag Sommertour in Raxendorf
-
29.07.2024 INFOS ZUM SCHULBEGINN für das Schuljahr 2024/ 25
Am Montag, dem 2. 9. 2024, treffen Lehrerinnen und Schulkinder einander um 7. 20 Uhr in der Garderobe der Volksschule.
In den Klassen findet zunächst eine kurze Begrüßung statt, zu der die Eltern der Schulanfängerkinder sehr herzlich eingeladen sind und mit in die Klasse kommen dürfen.
Dann wird gemeinsam zur Kirche gegangen, wo um 7. 45 Uhr die Schulmesse stattfindet.
Der 1. Schultag des Schuljahres 24/ 25 endet nach der Schulmesse direkt bei der Kirche.
Kinder, die mit dem Hader-Bus nachhause fahren, gehen mit zurück zur Schule und werden von dort abgeholt.
-
23.07.2024 Das war "Hoch hinaus"
Die Imker und die Mitglieder des Pfarrgemeinderates luden zu einem spannenden Feriennachmittag ein. Unter dem Motto "Hoch hinaus" ging es nicht nur sprichwörtlich in die Höhe – eine Besichtigung des Glockenturms sowie der Orgel standen unter anderem auf dem Programm. Darüber hinaus präsentierten die Imker ihre Bienen und ermutigten die Kinder, in die Rolle von zukünftigen Imkern zu schlüpfen und selbst aktiv zu werden.
-
16.07.2024 Das war "Music4Kids" in Raxendorf
Beim dritten Programmpunkt des Ferienangebots der Marktgemeinde Raxendorf boten die Musiker des MV Raxendorf unter dem Motto "Music4Kids" einen Nachmittag voller musikalischer Erlebnisse, Spiel und Spaß. Dabei hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren, gemeinsam zu musizieren und spielerisch in die Welt der Musik einzutauchen.
-
08.07.2024 Das war die "Heiligenbluter Spielezeit" in Heiligenblut
Beim zweiten Programmpunkt des Ferienprogramms, der Heiligenbluter Spielezeit, wurde gemeinsam mit den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und Pfarrer Igor gebastelt und gespielt.
Der Spaß kam am zweiten Freitagnachmittag definitiv nicht zu kurz: Bei einer aufregenden Schatzsuche mussten die versteckten Hinweise in der Wallfahrtskirche gefunden werden. An der Bastelstation wurden Minirosenkränze, Engel und Geschenkschachteln aus Holz und Perlen hergestellt. Beim Malen am Kirchenplatz entstanden ebenfalls kreative Werke. Bei der Seifenblasenstation entstand ein richtiger Wettbewerb um die größte Blase. Sackhüpfen und das Schwungtuch durften an diesem Nachmittag ebenso nicht fehlen, bevor der Tag bei einer Jause und Eis gemütlich ausklang.
-
01.07.2024 Das war "Auf den Spuren der Pfadfinder" in Braunegg
Am vergangenen Samstag startete das vierte Ferienprogramm der Marktgemeinde Raxendorf in Braunegg bei sommerlichen Temperaturen.
Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Braunegg organisierte den ersten Programmpunkt unter dem Motto "Auf den Spuren der Pfadfinder", der den Kindern einen abenteuerlichen Nachmittag bei der Aussichtsplattform Braunegg bescherte. Zusammen mit Pfadfindern aus Pöchlarn lernten die Kinder interessante Dinge über Pfadfinder-Wegzeichen, Knotenkunde, verschiedene Feuerarten und vieles mehr. Aufgrund der Hitze durften natürlich kühle Wasserspiele nicht fehlen, bevor der Tag beim gemeinsamen Grillen gemütlich ausklang.