Bildergalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2013|

  • Füllfederführerschein mit Fülli, dem Füller 11.02.2025 Füllfederführerschein mit Fülli, dem Füller

    Jubelstimmung bei den Kindern der 2. Schulstufe! Nach dem Erlernen der Schreibschrift im Herbst folgte nun - zu Beginn des zweiten Semesters -  das Kennenlernen der Füllfeder samt ausgiebigem Training und zahlreichen Schönschreibübungen. Mit Bravour haben alle Schülerinnen und Schüler die abschließende Füllfeder-Führerscheinprüfung bestanden! Herzlichen Glückwunsch!



  • Erfolgreicher Auftakt für die „Bühne Raxendorf“ – Theatergruppe feiert ausverkaufte Vorstellungen 03.02.2025 Erfolgreicher Auftakt für die „Bühne Raxendorf“ – Theatergruppe feiert ausverkaufte Vorstellungen

    Seit dem 1. Februar lädt die Theatergruppe "Bühne Raxendorf" zu ihrem Debütstück „Liebestricks und Heiratssachen“ in den Turnsaal der Volksschule Raxendorf ein. 


    Nach dem ersten Spielwochenende lässt sich ein voller Erfolg verzeichnen: Sämtliche Aufführungen sind restlos ausverkauft und auch für die beiden verbleibenden Termine am kommenden Wochenende gibt es nur noch nicht abgeholte Karten an der Abendkasse.

    Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung steht der wohlhabende Bauer Bernhard Kulmer (Wolfgang Buchegger), der auf der Suche nach einer „feinen“ Stadtbraut ist. Ein Heiratsinserat bringt Schwung in den Kulmerhof und es entspinnt sich ein amüsantes Verwechslungsspiel voller unerwarteter Wendungen.

    Mit viel Spielfreude und Charme bewies die Bühne Raxendorf, dass sie mit ihrem ersten Stück einen echten Publikumsmagneten geschaffen hat. Die Mischung aus Witz, ländlicher Liebesromantik und einer Portion Regionalbezug sorgte für beste Unterhaltung – ein verheißungsvoller Start für die Theatergruppe, die schon jetzt mit Spannung auf zukünftige Projekte blicken lässt.



  • FF-Ball Braunegg 2025 03.02.2025 FF-Ball Braunegg 2025

    Die Kameraden der FF Braunegg, unter der Leitung von Kommandant OBI Christoph Weissensteiner, luden auch dieses Jahr zum traditionellen Feuerwehrball ein.

    Im Gasthaus Mayer in Braunegg sorgten die Musiker von "Mir Drei" für beste Stimmung auf dem Tanzparkett. Ein weiteres Highlight des Abends war die Versteigerung zahlreicher Preise, die für Begeisterung unter den Gästen sorgte.



  • Das Team der Volksschule Raxendorf wünscht allen erholsame Semesterferien! (1. 2. - 9. 2. 2025) 30.01.2025 Das Team der Volksschule Raxendorf wünscht allen erholsame Semesterferien! (1. 2. - 9. 2. 2025)

  • Schneemänner für kalte Wintertage 30.01.2025 Schneemänner für kalte Wintertage

    Liebevoll gebastelte Schneemänner sind in unser Schulgebäude eingezogen! Im Fach Technik und Design haben die Kinder der 1. Schulstufe mit viel Freude und Kreativität winterliche Kunstwerke gestaltet.



  • Kreative Hände 29.01.2025 Kreative Hände

    Im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung verzierten die Kinder der 1. Schulstufe ihre Zeichenmappen mit bunten Handabdrücken. Es ist schön zu sehen, wie kreativ unsere Schulkinder sind!



  • Diagramme lesen und erstellen 24.01.2025 Diagramme lesen und erstellen

    Eine spannende Mathematikstunde erlebten die Kinder der 2. Schulstufe vor kurzem. Sie lernten viel über die Darstellung von Daten in Diagrammen.

    Im Mathematikunterricht in der Volksschule werden Diagramme hauptsächlich dazu genutzt, um Alltagsthemen grafisch darzustellen. Die Kinder lernen dabei spielerisch einen einfachen Weg Daten zu sammeln und grafisch widerzugeben. Dabei werden sie auch an das Koordinatensystem herangeführt, das in den höheren Klassen in der Mathematik vor allem in Geometrie von großer Bedeutung ist. Außerdem werden die Grundlagen für ein späteres Arbeiten mit Diagrammen in unterschiedlichen Fächern, wie z. B. Geographie, gelegt. 

    Gemeinsam erstellten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von "Post-its" ein Balkendiagramm zu den einzelnen Geburtstagen in den verschiedenen Jahreszeiten. Eifrig und aufgeregt wurde das Balkendiagramm anschießend  interpretiert.

    Am Sonntag der Gemeinderatswahl wollen die Kinder im Fernsehen nach Balkendiagrammen Ausschau halten, um so ihr Wissen zu Diagrammen anwenden zu können.



  • Hopsi Hopper war wieder da! 24.01.2025 Hopsi Hopper war wieder da!

    Unsere Schulkinder hatten wiederum viel Spaß bei der Turnstunde mit Hopsi Hopper und Trainer Roland Kührer!



|< | < | 1| 2| 3 | 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|